Kein Bild ohne Boot!
29. September 2023Liebe Freundinnen und Freunde meiner Malerei und der Kunst und Malerei auf der Insel Usedom! Herzlich willkommen!
Eine Übersicht über Beispiele meiner
Malerei – Zeichnungen – Fotografische Arbeit

Liebe Freundinnen und Freunde meiner Malerei und der Kunst und Malerei auf der Insel Usedom! Herzlich willkommen!
Eine Übersicht über Beispiele meiner
Malerei – Zeichnungen – Fotografische Arbeit
In diesem Projekt wird es um den Apostel Johannes gehen. Der Segen, das Lächeln, der Giftbecher. Das künstlerische Interesse ist auf den Apostel Johannes als Autor des Johannesevangeliums gerichtet. Im Zentrum steht eine Figur, die mit einer Höhe von 36-38 cm gestaltet werden soll. Auch wenn das Ziel eine Holzfigur ist, gehört das Formen einer Tonfigur zur Suche nach dem richtigen Ausdruck.
Ich verfolge diese Suche auch mit Zeichnungen, mit Entwürfen auf Leinwand und Papier.
Kopfhaltung, die segnende Hand und der Giftbecher sollen in dieser Gestaltung der Figur einem bestimmten Ausdruck dienen. Es wird der Augenblick dargestellt, in dem der Apostel Johannes zum Tod durch den Giftbecher verurteilt wurde. Bevor er das Gift trinkt, segnet er den Becher.
Das Pfingstfest auf der Insel Usedom 2012 wird auch in diesem Jahr bei sehr schönem Wetter gefeiert. Pünktlich zu diesem Fest im Mai wird im Kunsthof-Usedom eine neue Ausstellung eröffnet.
Der Maler auf Usedom, Roland Oesker zeigt neue Bilder! Wieder geht es um Strand, um den blauen Himmel über Usedom, um Fischerboote und
natürlich auch um schöne Wolken. Die Landschaft und die Ostsee, ein guter Grund für Malerei.
Alle Liebhaber dieser Malerei sind herzlich zum Galeriebesuch eingeladen: Galerie-Werth in Benz auf Usedom, www.Galerie-Werth.de
Das war die Trickfilmwoche in Remscheid! Sehr schöne Ergebnisse! hier ein Beispiel. Weitere Stop-Motions gibt es hier: Videobox im Jugendumwelt-Portal Umweltchecker , die Seite für Kinder und Jugendliche und natürlich für Pädagogen!
Der Dichter und Schriftsteller , Heinz Kahlau, eine besondere Persönlichkeit auf der Insel Usedom ist gestorben. Ich erinnere mich an seinen Besuch auf dem Kunsthof-Usedom, ein schöner Sommerabend mit einer Lesung des Dichters Heinz Kahlau im Atelier. Seine Gedichte, von ihm selbst gesprochen, waren ein wichtiges Erlebnis. Ich danke ihm für seinen Besuch und seine Dichterworte. Seine Gedichte sind für viele Menschen zu einem Teil des persönlichen Lebensweges geworden. So wie ich, werden sie sich immer an ihn erinnern. Er und sein Werk gehören zu uns, zu unserer Sprache, zu unserem Land und zur Insel Usedom.
Ein Termin ist in diesem Jahr besonders wichtig, jedenfalls für alle, die sich für die Kunst und das künstlerische Gestalten interessieren und ihre Begeisterung für das Gestalten und ihr Talent einmal beruflich nutzen wollen. http://www.akademieremscheid.de/kursdetails.html?tx_seminars_pi1[showUid]=85 Für alle, die den Beruf der Kunstpädagogin, des
Kunstpädagogen ergreifen wollen, bietet der Kurs an der Akademie Remscheid die richtige Ausbildung. Hier wird eine Forbildung angeboten, in dem alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Bausteinsystem vermittelt werden. Durch diese berufsbegleitende Fortbildung wird das Ziel mit Erfolg in einer relativ kurzen Zeit erreicht. Beginn des neuen
Ausbildungsganges ist der 5. November 2012. Jetzt ist es noch möglich
sich anzumelden. Die Besonderheit des Bildungsangebotes liegt auch in der Zusammenarbeit mit der Universität Greifswald. Dadurch kann ein Abschlußzertifikat erworben werden, das für die berufliche Bewerbungslage eine
besondere Qualität darstellt. Auch Personen die bisher die Arbeit mit Jugendlichen und Kindern in ehrenamtlicher Weise erlebt haben, können sich hier für eine Qualifizierung anmelden. Bilder aus den aktuellen Kursen hier: www.kulturelle-bildung-im-ganztag.de